Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

sich schaukeln

См. также в других словарях:

  • Schaukeln — Schaukeln, verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert, schwebend hin und her, auf und nieder bewegen. Das Schiff schaukelt, es beweget sich auf dem Wasser von einer Seite zur andern, auf und nieder, wo es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schaukeln — 1. Was schaukelst dü dich? Es witt vün dir kein Appele nit herub fallen. (Jüd. deutsch. Warschau.) Spöttischer Zuruf der Reformjuden an die orthodoxen Juden, die sich beim Gebet hin und herbewegen. Wozu das Schaukeln? Ein Apfel fällt doch von dir …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • schaukeln — schwanken; schwenken; pendeln; oszillieren; schwingen; wiegen; geregelt kriegen (umgangssprachlich); gebacken kriegen (umgangssprachlich); auf die Reihe bekommen ( …   Universal-Lexikon

  • schaukeln — schau·keln; schaukelte, hat geschaukelt; [Vt] 1 jemanden / etwas schaukeln jemanden / etwas hin und herschwingen <ein Kind auf den Armen, in der Wiege schaukeln> 2 etwas schaukeln gespr; etwas, das problematisch ist, lösen oder in Ordnung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schaukeln — 1. auf und abschwingen, wippen; (schweiz.): [gi]gampfen; (südwestd.): gautschen; (bayr., österr.): hutschen. 2. a) hängen, sich hin und herbewegen, hin und herschwingen, hin und herwiegen, pendeln, schlenkern, schlottern, schwanken, schwingen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Willi wird das Kind schon schaukeln — Filmdaten Originaltitel Willi wird das Kind schon schaukeln …   Deutsch Wikipedia

  • Wir werden das Kind schon schaukeln — Filmdaten Originaltitel Schäm dich, Brigitte Produktionsland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Schaukel(n) — Auf der Schaukel und Waage sitzen: eine unsichere Stellung, haben, keinen festen Fuß fassen können. Vgl. niederländisch ›Hij zit op een schopstoel‹.{{ppd}}    ›Sich schaukeln wie a Lülew‹ ist ein in Warschau üblicher jüdisch deutscher Ausdruck… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • oszillieren — os|zil|lie|ren <aus lat. oscillare »(sich) schaukeln«>: 1. a) schwingen (Phys.); b) schwanken, pendeln. 2. a) sich durch ↑Tektonik auf od. abwärts bewegen (von Teilen der Erdkruste); …   Das große Fremdwörterbuch

  • hud- Ⅱ — *hud germ., Verb: nhd. schütteln; ne. shake (Verb); Rekontruktionsbasis: ae., mhd.; Etymologie: s. ing. *skū̆t , *kū̆t , Verb, schütteln, rütte …   Germanisches Wörterbuch

  • Bammel — Furcht. Rückbildung und Übertragung von bammeln = sich schaukeln, hin und her bewegen. An der Dahme, einem Nebenfluß der Spree, gibt es bei Grünau eine Stelle, vor der Segler aufgrund der Strömungen »Bammel haben«, weswegen diese Stelle… …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»